Wenn man den Wasserhahnen aufdreht, kommt in Deutschland einfach trinkbares Wasser heraus. Aber wo unser Trinkwasser her, wie wird es gewonnen und wie kommt es in unsere Wasserleitung.

20191110 Wasserwerk Langenau 1Um dies herauszufinden, sind wir an diesem Sonntag in einer Gruppenstärke von 23 Mann in das Wasserwerk und die Erlebnisausstellung Grundwasser in Langenau aufgebrochen. Dieses Wasserwerk versorgt den Großteil unsere Gegend, aber auch Gebiete bis einschließlich Stuttgart mit unserem Trinkwasser.

Es ist eines der größten und modernsten Wasserwerke, dass das Trinkwasser zu einem Teil aus Oberflächenwasser (Donau) und Grundwasser gewinnt.

20191110 Wasserwerk Langenau 2

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die verschiedenen Schritte und Anlagen der Wasseraufbereitung für Oberflächenwasser und Grundwasser durften wir während des Besuches besichtigen. Von Bereichen, die das Wasser schmutziger machten, ehe es noch sauberer wurde. Bereiche in denen in einem Wasserwerk noch Fische leben. Bereiche die so laut sind, dass man ohne Kopfhörer sich nicht verständigen kann. Absolut riesig und sehenswert.

20191110 Wasserwerk Langenau 3

Ein weiterer Teil unseres Besuches war die Besichtigung / Führung durch die Erlebniswelt Grundwasser. Dort konnten die Kinder die Materie auch spielerisch erleben.

20191110 Wasserwerk Langenau 4

Nach insgesamt 3 Stunden haben wir das Wasserwerk und die Erlebnisausstellung bewundert,
eher wir im Anschluß zum Naturfreundehaus Hasenloch in Giengen gefharen sind,
wo wird uns bei Vesper / Kaffee und Kuchen für die Heimfahrt gestärkt haben.